- AMA-Verband: Branche spürt Aufwind
- Remote-Training am Prüfgerät – so klappt‘s auch virtuell
- Framos und Connect Tech vereinfachen Entwicklung KI-basierter Vision-Edge-Anwendungen
- Warum Dendriten in Lithium-Ionen-Batterien wachsen
- Überdeckung von CompactPCI-Serial-Leiterplatten
- RTEMS hilft bei der Mars-Landung des NASA-Rovers Perseverance
- Iseled-Allianz wächst auf 38 Mitgliedsunternehmen
- Kaga FEI Europe: Ein neuer alter Player betritt den Distributionsmarkt
- Strategiepapier: Cybersicherheit in Industrieanlagen praktisch umsetzen
- Keysight erweitert Automatisierungsplattform mit Echtzeit-Computer-Vision-Funktionen
- Rutronik vertreibt Bauelemente und Komponenten von Kemet
- Microchip verlost ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board
- Welche Kühlkörperkonzepte CTX für Embedded-Plattformen von Avnet designt
- Mit der passenden Synchron-Gleichrichter-Technologie die Marktanforderungen erfüllen
- Online-Workshops bringen Anwendern B&Rs Acopos 6D näher
- Schaeffler investiert 80 Millionen in neues Zentrallabor in Herzogenaurach
- Wie moderne Nutzentrenner Leiterplatten präzise bearbeiten
- Energiekettenserie für den Reinraum
- VDW: Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Wachstum
- Simulationen im Quantencomputer sollen Batterien und Brennstoffzellen leistungsfähiger machen
- Lösung von Keith & Koep vereint Vorteile von SOM und SBC
- Passiv-Matrix-OLED-Displays für den industriellen Einsatz
- Silicon Labs hat Gate-Treiber für Power-Module von Wolfspeed entwickelt
- Femtosekundenlaser erzeugen präzise Bohrlöcher für Prüfadapter
- Multi Components 2020 mit leicht positivem Ergebnis
- Inova Semiconductors als Digital Innovator 2021 ausgezeichnet
- Vom Gin bis zum Infotainmentsysteme: Gedruckte Elektronik in Alltagsprodukten
- Deutsche Messe baut privates 5G-Netz für das Messegelände in Hannover auf
- Trennen von Leiterplatten mit komplexen Konturenführungen – besser fräsen oder lasern?
- Chips für autonome Fahrzeuge: Continental investiert in KI-Chip-Start-up Recogni
- Photocad erweitert Online-Bedienung per App
- Osram Licht erwirbt 20-Prozent-Beteiligung am UV-C-LED-Hersteller Bolb
- Micronex neues Mitglied beim SEF Smart Electronic Factory e.V.
- Das sind die grundlegenden Konzepte der sicheren Datenspeicherung
- Erster 5G-High-Speed-Router von Eltec Elektronik für die Bahn
- Wie ein sicheres IoT globale Nachhaltigkeit ermöglicht
- MES-Hersteller iTAC Software übernimmt Cogiscan
- Neues Lidar: Leddartech kooperiert mit Seoul Robotics
- Warum Single Pair Ethernet der neue, bessere Feldbus ist
- Provertha offeriert neue MVB/WTB-Busstecker für die Bahntechnik
- BorgWarner will Akasol mehrheitlich übernehmen
- Panthronics schließt Full-Service-Vertriebsvereinbarung mit Advanced ID Electronics
- Galvanisch isoliertes Stromversorgungsmodul für SiC-MOSFET-Gate-Treiber
- Semi-Outdoor-Panel-PC mit PoE von Compmall
- CPU Starvation, Jitter & Co: So lassen sich die 5 häufigsten RTOS-Entwicklungsfehler erkennen
- Softing Automotive, Globalmaxtrix und Softwarehelden schließen Kooperation für Kundenprojekte
- Kontron baut Smartcase-Kit-Lösungen weiter aus
- Umfrage zeigt: Besucher wollen zurück in die Messehallen
- KIT koordiniert Projekt Xandar für sichere Systeme zum autonomen Fahren
- Wie die software-programmierte Oberflächenhaptik TanvasTouch das Auto verändern wird
- Das sind die Top-5 Roboter-Trends 2021
- Zwei neue Leitungsqualitäten für die Datenübertragung von Escha
- Gaia-X ist offiziell gegründet
- Change2Twin: EU-Projekt fördert die Einführung Digitaler Zwillinge bei Fertigungsunternehmen
- Bachmann Electronic steigert Jahresumsatz um 25 Prozent auf 88 Millionen Euro
- Variables Kunststoffgehäuse gemäß Brandschutzklasse UL 94 V-0
- Yokogawa erweitert Scopecorder-Familie um DL950
- Sicherheitssteuerung mit modularer Hardware-Plattform von Sick
- #Mars2020: Bildergalerie zeigt Komponenten für Mond & Co.
- 100-W-DC/DC-Wandler für Bahnanwendungen von Autronic
- Linearachsen von Igus ermöglichen 3D-Druck im Weltraum
- 3D gedruckte Elektronik übersteht Flug in die Stratosphäre
- Präzisionsmotoren von Maxon unterstützen den NASA-Rover Perseverance auf dem Mars
- Rohde & Schwarz betritt mit NGU-Serie den Markt für Source Measure Units
- Vorstand des ZVEI-Fachverbands PCB-ES: Nicolas-Fabian Schweizer folgt auf Johann Weber
- 5G-Comet: Fraunhofer kombiniert 5G-Technik und TSN für Echtzeit-Kommunikation
- MEMS-Sensoren und -Aktuatoren mit Multiphysik-Simulation besser verstehen
- Milliardensummen: Nexperia investiert in die Produktion und F&E
- Erweiterungsboard unterstützt iTC-E-Paper-Displays
- Stromversorgung für industriellen 3-Phasen-Delta- oder WYE-Eingang von TDK
- PCS 7-Bibliothek für Turck-Remote-IOs von Codewerk
- Fraunhofer: „Die Gestensteuerung von Robotern in der Fertigung ist jetzt marktreif“
- Rittal: Markus Asch ist neuer CEO
- Chips für Superkräfte im Auto: Interview mit Lars Reger, CTO von NXP Semiconductors
- 2-W- / 3-W-AC/DC-Wandler zur PCB-Montage von Recom
- Digital-Oszilloskop-Module von Rigol
- Harwin erweitert Angebot an Datamate-Kabelbaugruppen
- Kim Povlsen wird ab 1. März 2021 Präsident von Universal Robots
- End-to-End-Lösungen zur Kommunikation in IoT-Anwendungen nutzen
- USB-C-Steckverbinder im SMD-Design von MPE Garry im Vertrieb bei Schukat
- Netzwerk-Monitoring mit Anomalie-Erkennung für die Betriebstechnik von Rhebo
- LED-Serie mit Breitband-Lichtspektrum von euroLighting
- In Textilien integriere Leiterbahnen für smarte Kleidung
- Klappstromwandler zur Differenzstromüberwachung von Dold & Söhne
- Wie IoT, 5G und KI die Strategien im Rechenzentrum verändern
- Erwärmung, Wirkungsgrad und Kondensator – Faktoren für das richtige Netzteil
- Multi-Vakuumlöten reduziert Lunker in Lötstellen
- Industriellen Hochgeschwindigkeits-Bildsensoren von ams
- Kriterien für die Wahl des richtigen EMV-Filters für AC/DC-Stromversorgungen
- Was VCSEL für den Innenraum im Fahrzeug leisten kann
- Bürstenlose Drehstrom-Synchron-Servoantriebe bis 600 Watt von Engel Antriebstechnik
- Automatisierung reduziert Taktzeiten beim Löten nahezu um die Häfte
- Yamaha kündigt Online-Bestellung von Ersatzteilen für SMD-Bestückmaschinen an
- Infotainment, Bauelemente und mehr in der neuen AUTOMOBIL-ELEKTRONIK
- ODU offeriert neuen Steckverbinder Mini-Snap für SPE
- Scenario Generation Service von understand.ai und dSPACE
- Technologische Gründe für den Halbleitermangel im Automobilsektor
- Die Komplexität der Halbleiterherstellung kann man nicht überschätzen
- Vorschriften für den Wirkungsgrad und die EMV von Netzteilen
- Data Modul präsentiert PCAP-Supporttool Easyanalyzer 4.11
- So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- REINER! 2021: Innovationen in der Reinraum-Produktion
- Mit ultraschnellen Laserpulsen Elektronen messen
- Agile Unternehmensentwicklung
- Neue Energieeffizienzklassen ab März im Laden
- Bricht die Versorgung mit Highend-Chips bald zusammen?
- Pat Gelsinger wieder bei Intel – Ein Hoffnungsschimmer?
- Ein Pioniergeist ist in unserer Branche immer willkommen
- Ein Pioniergeist ist in unsere Branche immer willkommen
- Meldepflicht für SVHC-Stoffe: Neue EU-Datenbank SCIP
- 30 Jahre Brennstoffzellenforschung für E-Fahrzeuge
- Ein Standard-Netzteil und dennoch flexibel
- „Die Branche ist für 2021 vorsichtig optimistisch“
- SBCSOM: eint erstmals die Vorteile von SOM und SBC
- In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen
- Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
- Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
- Start-up Recogni entwickelt sparsamen Prozessor
- Das Photonen-Recycling und die Qualität von Solarzellen
- Funktionale Sicherheit akkubetriebener Geräte
- Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
- Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
- HBM-PIM: Spezial-Speicher für KI-Workloads
- Von Ameisen und Bienen zu Swarm Robotics
- Asset-Mangement: Funktionsweise von LoRa Edge
- Gemeinsam aus den Daten seltener Verkehrssituationen lernen
- Mouser vertreibt Umgebungssensoren von Sensirion
- IBM enthüllt Roadmap für Quantum Computing Software
- Erste MEMS-Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren
- „Perseverance“ schickt erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
- Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
- Warum Lithium-Ionen-Akkus explodieren können
- Geben Sie Ihr Expertenwissen an unsere Leser weiter
- Serviceorientierte Fahrzeugdiagnose für IT-Zentren auf Rädern
- Per NFC: Drahtlose Ladelösung für kleine Consumer-Geräte
- Auffangbecken für die IoT-Datenflut
- Kryptographie-Schlüssel sicher injizieren und nutzen
- Flexible „System on Chip“-Lösung für Endgeräte
- FPGA-basierter Autopilot für Drohnen
- Forscher entwickeln denkende Chips
- MEMS-basierende Oszillatoren erweitern die Leistungsgrenzen optischer Module
- Wie MEMS-Oszillatoren die Leistungsgrenzen optischer Module erweitern
- Wie Embedded-Servermodule Rechenzentren am Edge optimieren
- Kriterien für die Auswahl eines elektronischen Displays
- Itac Software übernimmt Cogiscan
- Itac Software übernimmt kanadischen Elektronikfertiger Cogiscan
- Integrierter Motortreiber reduziert den Platzbedarf von Motorsystemen
- Mehr Komfort: Hebelbedienbare Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder
- Doktorand entwickelt präzise RFID-Sensorik ohne Batterien
- Start-up will IoT-Netz auf LoRaWAN-Basis aufbauen
- Turbofunk: 115 GBit/s auf 0,3-THz-Träger übertragen
- Was Internetkonsum mit uns macht
- Stromsparen im Homeoffice
- Die Antennen-Invasion
- Macht das Handlöten überflüssig
- Typen mit gedrehter Anschlussgeometrie nun auch in Baugröße 0612
- Messegelände in Hannover wird eines der größten 5G-Areale Europas
- Ersetzt Null-Ohm-Widerstände
- Genau, stabil und hochintegriert
- Osram kooperiert mit amerikanischem LED-Spezialisten
- Das eigene Smartphone als Fernbedienung
- Handlungsoption Leistungselektronik
- Energy Harvester versorgt dezentrale Funk-Sensoren
- Linux-Programmierung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner
- Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
- Source Measure Units für Batterie- und Halbleitertests
- Kommt jetzt das große Start-up-Sterben?
- Die Top-5 Roboter-Trends 2021
- Wasserstoff – die Wunderwaffe gegen den Klimawandel?
- Lässt sich diese Antenne optimieren?
- Vogel Communications Group AG übernimmt „Aktuelle Technik“
- AVL kooperiert erneut mit Rohde & Schwarz
- Industrielle IoT- und KI-Plattform für das Edge Computing
- Hochauflösende Video-Anwendungen für ADAS und Infotainment
- Diversifizierung statt Regionalisierung der Lieferketten
- Bauteilfälschungen systematisch aufspüren
- EMVG – Schnittstelle zwischen EMV und Recht
- EMVG – das Interface zwischen EMV und Recht
- Halbleiterfertigung: USA muss wieder selbständiger werden
- 10-A-H-Brücken-Motortreiber
- Kühlen von Embedded-Systemen
- Design-Alternativen ausprobieren
- Schneller zum Produkt mit hochintegrierten Lösungen
- Neuer Mars-Rover landet mit hochpräziser Technik an Bord
- Bluebox 3.0: Domänen- und Zonal-Architekturen entwickeln
- Adaptive Mikroelektronik kann sich selbstständig verformen
- Fünf Veränderungen für modernes Elektronik-Design
- Fünf Tipps für besseres Elektronik-Design
- Auftragseingang der Bauelemente-Distribution wächst stark
- Wenn es auf hohe Spannungen und viele Messkanäle ankommt
- Blue Elephant Energy kauft größten Solarpark Griechenlands
- Mit Hafniumdioxid-Speicher zum „denkenden Chip“
- Trotz Corona-Schub wächst die digitale Ungleichheit
- Trotz Corona wächst die digitale Ungleichheit
- Europas Chance: CO2-neutrale Antriebe und Quantensensorik
- CO2-neutrale Antriebe und hochgenaue Quantensensorik
- IIoT eats MES – oder doch nicht?
- ENIAC wird 75: Der erste programmierbare digitale Rechner der USA
- ENIAC wird 75: Der erste programmierbare digitale Rechner der Welt
- Drei Bedienkonzepte für die künftige Interaktion