- FMC beruft ehemaligen Intel-Manager Daniel Artusi in den Vorstand
- PCBflow: Cloudbasiertes DFM-Tool vereinfacht Leiterplattenherstellung
- ABB und Amazon Web Services wollen E-Fahrzeugflotten cloudbasiert steuern
- Servoverstärker mit Durchsteck- oder Cold-Plate-Kühlung von B&R
- Phoenix Contact klassifiziert seine Produkte nach eClass 11.0
- Wird Produktentwicklung made in Germany zum Auslaufmodell?
- ifm übertrifft Ergebnis aus dem Vorjahr
- Spannungswandler von 48 auf 24 Volt von Bihl+Wiedemann erspart Verkabelung
- Wo liegen die Design-Herausforderungen bei GaN-Bauelementen für die Stromversorgung?
- Halbleiterfertigung trifft drahtlose Kommunikation: X-FAB kooperiert mit IHP
- Veranstalter wertet digitale Lopec als Erfolg
- ATN erweitert Portfolio um Geräte von Avion
- USV-Geräte von Beckhoff unterstützen auch die Einkabel-Technik
- RS Components mit neuem Managing Director DACH
- Das sind die Vorteile kaltgasgespritzter Hybridkühlkörper
- Vector vertreibt ADAS-Software von Baselabs
- Optimierte Kamera-Objektive für blaues Licht von Vision & Control
- Programmierbare BLDC-Motoren von Dunkermotoren zur dezentralen Automatisierung
- E-Mobility-Highlights: SiC-Bauteile, Batterien, Simulation von E-Motoren und mehr
- Zu Ostern: Fakten und Fiktion aus der Elektronikwelt
- Flying Probe Tester für Serienfertigung bis 10.000 Stück
- Koppler für zwei getrennte Profinet-Netzwerke von Helmholz
- CAN-FD-Gateway zur Anbindung an Ethernet-Netzwerke von Peak-System Technik
- SEW Eurodrive erweitert Automatisierungsbaukasten Movi-C
- Tarifergebnis in NRW: Sonderzahlungen statt prozentualer Lohnerhöhungen
- Mixed-Signal-Tests mit modularen PC-Instrumenten
- Die Top 10 auf all-electronics.de im März 2021
- Mirtec: Neuer Salesmanager für DACH
- So verbessert Silbersintern die Wärmeleitfähigkeit in Leistungshalbleitern
- Durchsatzstark und wirtschaftlich Wellenlöten
- Projekt TransAID: Wie intelligente Infrastruktur automatisiert fahrendene Autos unterstützt
- Joynext und Opensynergy kündigen neue Generation von Infotainment-Systemen an
- AOI und Röntgeninspektion für die Qualitätssicherung
- Productronic-Messen in Zeiten von Corona – der Blick nach Fernost
- Modell-Bibliothek beschleunigt die Entwicklung von Batterien
- Supraleitende Spulen ermöglichen kontaktlose Energieübertragung im kW-Bereich
- Schablonendrucker von ESE für Bauteile bis 0,4 x 0,2 mm
- Automatisierte Lagerverwaltung per Pick-to-light-Regal auch für KMU
- Chips Alliance und RISC-V verbessern CPU-Speicherarchitektur für RISC-V-Mikroprozessoren
- GaN-FETs für industrielle Stromversorgungs-Designs der nächsten Generation
- Auf welche Qualitätsmerkmale Entwickler bei SiC-Bauelementen achten sollten
- Konti-Produktionsverfahren für leitfähige Inkjet-Tinten ermöglicht gleichmäßige Qualität
- Mobile und stationäre Absaug- und Filteranlagen von ULT
- EMS-Hersteller und Industrie 4.0: Digitalisierung und Robotik sind mehr als nur Technik
- So lassen sich E-Motordesigns mit Multiphysik-Simulation analysieren
- Hochspannungs-Dickschicht-Chipwiderstände von Vishay
- Zevac: Vollautomatische Reworkanlage für kleine und große Bauteile
- ABB und ETH Zürich vertiefen Partnerschaft für Robotik-Forschung
- TDK stellt 300-W-Buck-Boost-DC-DC-Wandler für 8 bis 24 V vor
- Welche Trennverfahren gibt es bei der Nutzengestaltung?
- Omron vertreibt Cobot-Greifwerkzeuge von Onrobot
- Codesys steigert Jahresumsatz um 3,2 Prozent
- 3 Fragen an Anthula Parashoudi, Vice President Mesago Messe Frankfurt
- Smart Embedded Industriedisplays
- Schukat vertreibt Ultrakondensatoren und -module von SECH
- Virtuelle Profibus- und Profinet-Konferenz verzeichnete über 1200 Teilnehmer
- Open Industry 4.0 Alliance stellt herstellerunabhängigen App-Store vor
- Kuka-Geschäftsbilanz 2020: Vom Corona-Jahr gebeutelt
- Die neue elektronik industrie ist erschienen!
- Referenzdesign für sichere Updates von Firmware bei IoT-Geräten per Funk
- Vakuum-Lötofen zum lunkerfreien Löten von Unitemp
- Apacer Technology kündigt DDR5-Speichermodule für 2022 an
- Aufnahmen mit bis zu 5000 dpi sichern die Erstmusterprüfung ab
- Materialverifizierung für Bestücklösungen
- Unter Strom: Von Superkondensatoren bis zum PoE-Switch
- ZVEI: Leiterplattenmarkt erholt sich leicht
- VDW-Broschüre zeigt Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen
- SAViour: Sensoren und KI sollen fehlerfreien 3D-Druck sicherstellen
- Lackrahmen nach dem Lackieren von Leiterplatten gründlich reinigen
- Lackrahmen nach dem Lackieren von Leiterplatten gründlich reinigen
- Hahn Group: Philipp Unterhalt wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
- Kaga Fei Europe vertreibt DRAM-Produktprogramm von Etron Technology
- Cobots von Universal Robots werden Teil der Simatic Robot Library im TIA-Portal
- EU-Forschungsprojekt will Zuverlässigkeit von Elektronik-Produkten verbessern
- Arrow Electronics vertreibt Grafikkarten von Nvidia
- Horizontale Backshells erweitern Abschirmungsoptionen von Harwin
- Erni erweitert Steckverbinder-Familie Microspeed
- Webasto und IAV entwickeln gemeinsam Systeme für E-Nutzfahrzeuge
- In diesen 6 Anwendungsgebieten setzen Maschinenbauer Künstliche Intelligenz ein
- CalcuQuote investiert in neue Mitarbeiter
- Statt Serienschaltung: Stromversorgungen mit 110 bis 135 VDC
- Neue Frame-and-Fill-Klebstoffe für Leiterplatten
- 5G im Bahnverkehr – Wo die Chancen und Herausforderungen liegen
- ADL Prozesstechnik erweitert Produktportfolio um Rework- und Dispenssysteme
- Nexperia und UAES entwickeln GaN-Leistungsbauelemente für Elektrofahrzeuge
- Empa hat bedruckte, transparente Folien mit unsichtbaren Schaltflächen entwickelt
- Insolvenz: Otto Künnecke übernimmt Teile von Mimot
- Frauenpower in der Fachabteilung Productronic des VDMA
- Steckbare Anschlusstechnik für Energiespeicher
- Engineering und Komponenten: SEW und EDAG PS kooperieren
- Aus 4 mach 1: Keysight vereint Messgeräte über einheitliche grafische Oberfläche
- Prototypenhersteller gibt Tipps zum PCB-Design für Wearables
- So lassen sich HV-Bordnetze nach ZVEI-Leitfaden thermisch optimieren
- Beijer Electronics kauft Eltec Elektronik
- AOI-System von Seho speziell für THT-Prozesse
- Displays für HMI-Lösungen
- 1200-V-SiC-MOSFETs von Alpha and Omega Semiconductors
- Mit Helmkamera durch die Produktion: Virtuelle Audits in der Leiterplattenherstellung
- Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen von Würth Elektronik
- Universeller Tray Feeder mit 400 x 300 mm Nutzfläche
- Wolfspeed ernennt Robert Feurle zum CEO
- Neue Ansätze zur Effizienzsteigerung durch chirale Halbleiter
- Hermann Püthe ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Transformatoren und Stromversorgungen
- Humanoide Roboter, Chinas Fertigungsoffensive und Europas Chipchance
- Neue Industrie-PC-Serie von Spectra setzt auf Time-Sensitive Networking
- Infineon baut Indien-Präsenz mit einem neuen F&E-Zentrum aus
- Lidar kann Methanlecks aus dem Orbit und dem Hubschrauber aufspüren
- Industrielle Verbindungstechnik mit allen Facetten hautnah erleben
- Steckverbinder-Rundschau: Aktuelles im März
- Emikon wird autorisierter Vertriebspartner in der Türkei für PEAK-System
- Lauscher auf: Continental integriert Lautsprecherfunktion ins Fahrzeugdisplay
- Broadcom-Tochter VMWare verklagt Siemens
- Unabhängigkeit vom Silizium: China entwickelt Halbleiter aus 2D-Materialien
- Robuste Spannungsversorgungen mit idealen Dioden
- Siemens übernimmt Altair für umfassendes KI-Software-Portfolio
- Sauerstoffsensor mit Festkörperelektrolyt auf einem Chip
- USB-C und USB Power Delivery in batteriebetriebenen Systemen
- Hochvolt-Anwendungen: Miniaturisierung kontra Normung
- Efiziente Verkabelung für zukunftsfähige Rechenzentren
- Qualcomm leitet Kartellrechtsklagen gegen Arm ein
- Welches Display sich für welches Projekt eignet
- Mehr Effizienz, weniger Aufwand beim Geräteanschluss
- Mehr Effizienz, weniger Aufwand beim Geräteanschluss
- Die China-Methode: Wie ein Messtechnikprodukt in zehn Stunden um 50 Prozent günstiger wurde
- Nicht-isolierte, potentialfreie Halbbrücken-Gate-Treiber
- Wo stehen Sie, wo geht es hin, Herr Mettler?
- Abisolieren im Fokus: Vom Handwerkzeug bis zum Werkzeugautomaten
- Was Sonderleitungen für Schwertransporte bieten müssen
- EMV-Störsignale wirkungsvoll abschirmen: Grundlagen der Gehäuseschirmung (Teil 1)
- Strukturgrößen im Nanometerbereich mit 127.000 ppi
- Archivierungssystem für SMD-Druckschablonen mit ESD-Schutz
- Warum maßgefertigte Gehäusemodifikationen wichtig sind
- Effektive Kühlung und Schutz für leistungsfähige KI-Computer
- Schnittstellenstandards in der Fertigung: Award für Dr. Marktscheffel von ASMPT
- Zuverlässige Stromversorgung bis DC 1.000 V
- Optische Verbindungen zwischen Satelliten mit einer bis zu 100-fachen Bandbreite
- Raspberry Pis Compute Module 4 hält jetzt niedrigere Temperaturen aus
- China investiert 138 Mrd. US-Dollar in seine Fertigungsindustrie
- Synaptics präsentiert stromsparende KI- und Funklösungen für IoT-Geräte
- Präzise den Strom mit Shunt-Widerständen messen
- Personen in der Nähe werden vom Radar erfasst
- Nachhaltige Elektronikfertigung: Teurer als erwartet oder günstiger als befürchtet?
- Komplette Standalone-Lösung für Sensordaten: vom Lernen bis zur Inferenz
- Director: Das Betriebssystem, das Geschichte schrieb
- Nvidia bringt Rubin-GPUs ab 2026 auf den Markt
- Embedded World 2025: SPE setzt neue Maßstäbe
- Studie: Europa sollte sich auf umweltfreundliche Chipproduktion konzentrieren
- Delilah: Alan Turings geheime Sprachverschlüsselungs-Maschine
- PWM-Werte berechnen mit dem ICLED Color Calculator
- Nvidia bietet quelloffenen KI-Datensatz für humanoide Roboter
- Klassische Netzwerksicherheit ist auf KI angewiesen
- Ein neues „Wunderkind“? Manus, der neue Hype-KI-Agent aus China
- Seminar: Strategisches Vertriebs- und Marketing-Know-how für EMSler
- Breitbandige HF‑Tests für 5G, Radar und IoT mit dem SSG6082A‑V
- Zeiss SMT und imec verlängern Zusammenarbeit bis 2029
- Antriebselektronik auf GaN-Basis für effizientere Hausgeräte
- Sensorik-Innovationen, Stellenabbau und mögliche Umbrüche im Halbleitermarkt
- Hochtemperatur-Durchflussmessung bis KI-gestützte Bewegungssensorik
- Siemens und Microsoft vereinfachen industrielle Datenintegration
- Antennendesign wird "so einfach wie Lego"
- SoftBank übernimmt Ampere für 6,5 Milliarden Dollar
- Steckverbinder: Das sind die Themen auf dem Anwenderkongress 2025
- Intel startet drei Initiativen zur KI-Integration am Edge
- Umsatzrückgang im vierten Quartal und Anstieg der Exporte
- Samsung-Chef schwört Führungskräfte auf Krise ein
- Abtastrate bis 10 GS/s und Steuerung über Ethernet
- So wird die Lieferkette auch für KMU nachhaltig
- Fahrzeugnetzwerke umfassend testen und validieren
- Fünf Vorschläge für die Bürokratienentlastung von KMUs
- Transparente, keramische Mikrobauteile aus dem Drucker
- Siemens will 6.000 Stellen abbauen
- Fraunhofer-Studie zieht ernüchterndes Fazit zu humanoiden Robotern in der Industrie
- So sollen FPGA-basierte KI-Lösungen die Industrie verändern
- Kondensatorlose IGZO-DRAM-Speicher
- Miniaturisiertes Photonik-Bauteil verspricht hohe Datenbandbreite
- ASML und imec schließen strategische Partnerschaft zu Forschung und Nachhaltigkeit
- „Wir brauchen weniger künstliche Intelligenz als unsere Wettbewerber“
- Warum Entwickler ihre Elektronik frühzeitig testen sollten
- Fachtagung Chip-Entwicklung thematisiert Herausforderungen im IC-Design
- Wenn ASML nicht nach China liefern darf, muss Huawei selbst kreativ werden
- Edge-KI von Palantir läuft künftig auf Qualcomm-Prozessoren
- Datenkohärenz und Timing bei Navigationssystemen für AGV
- Hochspannungs-Reed-Relais für maximale Sicherheit
- TSMC führt Joint-Venture-Gespräche mit Nvidia, Broadcom, Qualcomm und AMD
- Warum Lip-Bu Tan Intels beste Chance auf eine Wende ist
- Backdoor in Bluetooth-Chip betrifft eine Milliarde Geräte
- Accretech:„Technologische Trends aktiv gestalten“
- Weltweit kleinster Mikrocontroller für kompakte Embedded-Systeme
- USA stoppen Operationen gegen russische Cyberbedrohungen
- Warum der Elektronikentwickler die Wärmewege kennen sollte
- Embedded World 2025: Dies sind die Trends und Herausforderungen in der Elektronikentwicklung
- Wenn der Flug zur Sonne im Reich der Mitte endet
- Drehen, Tippen, Fühlen: Das Touchdisplay mit dem präzisen Drehrad
- Die Rolle von aktiven und passiven Tastköpfen für präzise Messungen
- KI-Chip Senna pusht künstliche neuronale Netzwerke
- Automation App Award 2024: Die Finalisten stehen fest!
- Nanopower bringt Evaluierungs-Kit für nPZero-IC auf den Markt
- TSMC verspricht Trump neue Investitionen in die US-Halbleiterei
- 5. Generation der EPYC Embedded Prozessoren für Netzwerke, Speicher und industrielle Edge-Systeme
- Das sind die 11 Trends der Zukunft